Stand: 10.5.07, nachmittags
Gerade hat mich mein Mitbewohner angerufen und mir erzählt, dass er den Vorhang aufziehen wollte und bei diesem Akt kam ihm ein Funke aus der Wand entgegen und daraufhin hat’s die Sicherung rausgehaut.
Das heißt, dass ich jetzt nicht nur kein Deckenlicht habe, wie schon seit Jahren, sondern überhaupt keinen Strom mehr in der Wohnung. Ich trau mich nämlich nicht, die Sicherung wieder rein zu tun. Ich heize mit Gas, ich brauch keine funkenschlagenden Leitungen, die meine Angst/Panik/Alpträume noch unterstützen, dass irgendwann meine ganze Bibliothek abbrennt.
Gottseidank kommt morgen früh gleich der Elektriker und kann mir hoffentlich helfen. Ich befürchte nur, dass ich irgendwann die Leitungen ganz auswechseln muss, das heißt Wände und Decken aufstemmen und viel Arbeit, Dreck und Geld.
Tja. Heute Abend kann ich zumindest urigerweise im Kerzenlicht sitzen und lesen. Kochen kann ich zwar mit Gas, aber ohne Licht ist das auch ein bisschen schwer. Vielleicht sollt ich ins Kino gehen. Wenn es zurzeit nicht nur Filme spielen würde, die mich sehr wenig interessieren oder die ich schon gesehen habe oder die es zu Scheißzeiten spielt.Vielleicht setz ich mich auch einfach in die Pizzeria im Haus bis es Zeit ist, ins Bett zu gehen.
Choices, choices…
Update: 11.05.07, vormittags
Ich habe gestern abend gemütlich in der Pizzeria verbracht und dann im Kerzenschein zu Hause noch gelesen.
Heute war der Elektriker da und hat sich Gottseidank an alle Elektriker-Regeln gehalten, sonst wär er gegrillt worden. Wir sind nämlich draufgekommen, dass die Vorhangstange, die sicher schon seit 10 Jahren dort ist, wo sie jetzt ist, mit einer Präzision, die man gewollt nicht zustande bringen würde, gleich zwei Leitungen mit jeweils einer Schraube in der Mitte durchbohrt hat.
Und wie mein Mitbewohner dann den Vorhang zurückziehen wollte, hat er offensichtlich ein bisschen an den Schrauben geruckelt, was den Kurzschluss ausgelöst hat.
Der Elektriker hat uns dann weiterhin erklärt, dass man das Sicherungskastl erneuern muss, weil es so alt ist, dass es ein Wunder ist, dass es überhaupt funktioniert.
Wobei, wenn ich sage, hat er uns erklärt, ist das falsch formuliert. Ich habe zwar die Fragen gestellt und mein Vater zahlt die Wohnung, geredet hat der E-Mensch aber nur mit meinen Mitbewohner. Das Ganze hat dann so ausgeschaut: L. stellt fragen an E. E sieht sie an, solange sie redet, dann dreht er sich um zu P. (=Mitbewohner) und beantwortet Frage.
Normalerweise bin ich ja nicht so auf Emanzipation, aber das kann ich doch wirklich nur darauf auslegen, dass ich eine Frau bin und P. nicht und dass Frauen ja nicht mit Technik können.
Wie der liebe E. aber dann gecheckt hat, dass ich zahlen werde, hat sich sein Verhalten sehr schnell geändert *hehe*.