Die Labradorhündin meiner Mutter (Jaska, die Hündin, nicht die Mutter) und ihr (Mutters) Spanischer Wasserhund (Otto) haben Babys bekommen. Voll süße, kleine schwarze Würmer, ein paar mit weißen Flecken. 8 Stück, 6 Rüden, 2 Hündinnen. Ich war am Wochenende unten und das ist wirklich ein herziger Anblick.
Der kleinste Hund ist Toni. Toni war bei der Geburt der kleinste und ist immer noch weniger als die Hälfte von allen anderen. Deswegen hat meine Mutter versucht, ihn mit der Flasche zusätzlich aufzuziehen. Toni hat sich allerdings geweigert, bis ich gekommen bin. (ha! :) ). Jetzt bin ich das ganze Wochenende gesessen und habe ihm das Flascherl alle 2-3 Stunden gegeben und mich dabei verliebt.
Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich ihn nicht behalten soll. Ich hatte immer schon Hunde, bzw. meine Eltern (hatten Hunde, nicht ich hatte meine Eltern). Und ich hätte gerne wieder einen. Jetzt muss ich checken, ob ich ihn problemlos auf die Arbeit mitnehmen kann (angeblich hat eine Kollegin Angst vor Hunden) und noch schwieriger: auf die FH. Wenn das klappt, dann habe ich wahrscheinlich in 6 Wochen einen Hund.
Möchte vielleicht sonst jemand einen haben? Es gibt zumindest noch 7 zu vergeben :)
Edit: Auf die FH kann ich ihn nicht mitnehmen. Jetzt ist die Frage, ob ich ihn mir trotzdem “antun” will und ob’s sich überhaupt ausgeht…